Erweitertes Sicherheitskonzept für Adventsmärkte
Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn lädt zum traditionellen Christkindlmarkt am Haberkasten und der zweiten Altstadtweihnacht ein. „Wir freuen uns sehr, viele Menschen auf unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen“, sagt Bürgermeister Michael Hetzl. „Die Menschen können unbeschwert die Adventszeit in Mühldorf genießen und sich auf unseren Veranstaltungen sicher fühlen. Mein herzlicher Dank gilt der gesamten Blaulichtfamilie, die maßgeblich dazu beiträgt!“
Der erschütternde Anschlag in Magdeburg vergangenes Jahr hat auch in Mühldorf unmittelbare Auswirkungen gehabt. Eine schnelle Anpassung der Sicherheitsanforderungen für Großveranstaltungen in Mühldorf war unumgänglich, zumal die Stadt hier eigenverantwortlich im Rahmen des kommunalen Selbstverwaltungsrechts handeln muss. Andernorts mussten geplante Veranstaltungen abgesagt werden, in Mühldorf bislang nicht. „Alle Beteiligten tun hier alles dafür, liebgewonnene Großevents beibehalten zu können“, so Bürgermeister Hetzl.
Im Austausch mit den unersetzlichen Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr, Rotem Kreuz und anderen arbeitet die Kreisstadt an der Perfektionierung des Sicherheitskonzepts für ihre Veranstaltungen – immer auch unter Rückgriff auf die Expertise unabhängiger Dritter. Bereits beim Faschingszug waren neue Maßnahmen umgesetzt. Möglich war das nur dank der außerordentlichen Einsatzbereitschaft der genannten Sicherheitskräfte, die für mobile Absperrungen mit bemannten Fahrzeugen gesorgt haben. Parallel dazu investierte die Stadt kräftig in bauliche Absperr- und Pollerlösungen, die Mobilität und Flexibilität mit der nötigen Robustheit kombinieren. Im Hinblick auf die Vielzahl der Veranstaltungen nachhaltige Investitionen.
Insofern ist die Stadt grundsätzlich in Bezug auf die Sicherheitsanforderungen für ihre Veranstaltungen sehr gut aufgestellt. Optimierungen und Aktualisierungen erfolgen immer aufs Neue mit der Polizei und anderen Einsatzkräften. „Wir sind so gut wie möglich gerüstet, auch wenn es in diesen Zeiten nie hundertprozentige Sicherheit gibt“, sagt Kulturamtsleiter Walter Gruber. „Konkrete Einzelheiten zum Sicherheitskonzept bleiben im Zweifelsfall besser nichtöffentlich. Wichtig ist zu wissen, dass wir uns in Mühldorf alle sehr anstrengen, große Veranstaltungen weiterhin zu ermöglichen. Ohne Zufahrtssperren wird das auch künftig nicht möglich sein. Leider geht das auch mit Unannehmlichkeiten für betroffene Anwohner einher, denen wir für ihr Verständnis danken.“
Bei den adventlichen Märkten sind auch die Standbetreiber informiert, an welche Vorkehrungen sie sich zu halten haben. Teilweise wird Security im Einsatz sein. Während der Altstadtweihnacht ist der Veranstaltungsbereich gegenüber dem Rathaus abgesperrt, die Zufahrt auf den Stadtplatz aber durchgehend möglich. Die Altstadtweihnacht führt lediglich zum Wegfall einiger weniger Parkplätze auf der Sekundärfahrbahn des Stadtplatzes. Während des traditionellen Christkindlmarktes sind Fragnergasse, Tuchmacherstraße und Kirchenplatz gesperrt; die Zufahrt zur urologischen Praxis bleibt gewährleistet. Der Christkindlmarkt findet von 27. bis 30. November, die Altstadtweihnacht von 4. bis 21. Dezember statt.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.



